
Nicht alle Wünsche lassen sich kaufen
Seit dem 4. Dezember sind wir in weihnachtlicher Stimmung und lesen die Geschichte von Bertil, Kiki und Mr. Moose, geschrieben von Andreas Steinhöfel. Bertil glaubt nicht mehr an den Weihnachtsmann, doch als am Abend des dritten Advents ein Elch durch die Wohnzimmerdecke kracht und interessante Geschichten über den Weihnachtsmann berichtet, kommen ihm Zweifel. Vielleicht gibt […]


Die Farbenbücher der Klasse 4b
In den letzten Wochen sind wir Farben-Profis geworden. Nachdem wir unseren Pinselführerschein gemacht haben, malten wir Bilder zu der wahren Geschichte von allen Farben. Mit diesem Experiment haben wir die Grundfarben wiederholt und konnten daraufhin die Farbtheorie nach Itten kennenlernen. Wir waren sehr beeindruckt, wie viele Farben sich aus den drei Grundfarben mischen lassen. Noch […]


Grüße aus der Weihnachtswerkstatt
Hallo zusammen, wir konnten in unserer Weihnachtswerkstatt nur kürzer als gedacht arbeiten, haben es uns in den letzten beiden Tagen aber noch richtig gemütlich gemacht. Auf dem Bild seht ihr unseren LED-Schneemann, den wir heute selbst gebastelt haben. Schön, oder? 🙂 Liebe Grüße aus der 1a und schöne Weihnachten!


Klasse 2 reist mit Mini und Max in das Land der Geometrie
Im Mathematikunterricht sind wir gerade im Land der Geometrie. Dort wohnen die Flächen Dreiecke, Kreise, Quadrate und Rechtecke. Dazu falteten wir Origami. Das könnt ihr auf dem Foto sehen. Doch schon bald lernen wir auch die anderen Bewohner kennen: Die Körper Kugel, Quader und Würfel … und wir werden Würfelgebäude bauen und Baupläne erstellen.


Das erste Kalendertürchen
Schöner konnte der 1. Dezember für uns Kinder an der Grundschule Aulatal heute nicht sein! Passend zum Öffnen des ersten Kalendertürchens wurden wir mit einer weißen Schneedecke überrascht. In den Pausen vergnügten wir uns in der weißen Winterlandschaft und bauten tolle Schneefiguren.


Englisch in der Klasse 4b – „Dream houses“
Auch wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b, haben uns im Englischunterricht in den letzten Wochen mit dem Thema „At Home“ beschäftigt. Wir wissen nun, wie die verschiedenen Hausarten bezeichnet und wie die einzelnen Räume benannt werden. Außerdem haben wir uns mit den Möbelstücken befasst. Am meisten Spaß machte uns die Gestaltung unseres persönlichen […]
